Gewinnspiel

*“ zeigt erforderliche Felder an

WIE GEFÄLLT EUCH
DIESER MESSESTAND?

Virtueller Messestand

PIECE FOR PEACE aus Hamburg.

Just Good Streetfood – diese Aussage ist Programm!
Eines war von vornherein klar: Ich möchte mich nicht auf eine bestimmte Küche festlegen.
Daher haben wir unser Angebot immer wieder variiert. 2018 angefangen mit hausgemachten Kartoffelrösti machen wir nun größtenteils mexikanische Burritos oder alle möglichen Burgervarianten. Viel vegetarisch, manchmal auch vegan, aber wenn Fleisch, dann möglichst biologisch und regional.
Das wichtigste: Hauptsache lecker! Übrigens verwenden wir als Geschirr ausschließlich Kraftpapier oder Bagasse (ein Zuckerrohr-Produkt), und als Besteck entweder Mehrweg oder aus Holz.

KONTAKT

PIECE FOR PEACE
Gerd Hinrichs
Sauerampferweg 31
22179 Hamburg

Telefon: +49179 39 004 39
E-Mail: mail@piece-for-peace.de
https://www.piece-for-peace.de/

Impressionen

Informationen

Gerd Hinrichs

“PIECE FOR PEACE – was soll das?
Etwa 2017 wuchs in mir Wunsch – nach 25 Jahren als Art Director in der Werbebranche – etwas Sinnvolles zu machen. Manche nennen es “Midlife-Crisis“, ich würde es lieber als “Mein Glück in die Hand nehmen“ bezeichnen.
Da ich schon immer gerne für Familie und Freunde gekocht und gegrillt habe, hat sich die Vision eines eigenen Foodtrucks konkretisiert. Also habe ich mir einen alten Wohnwagen aus den 70ern besorgt und ihn mit der Hilfe zweier Freunde zu einem recht passablen Food-Trailer umgebaut.

Warum PIECE FOR PEACE (EIN STÜCK FÜR FRIEDEN)? Zum einen liebe ich als Werbefuzzi natürlich Wortspiele. Zum Anderen habe ich nach knapp 50 Jahren relativen Wohlstands und einem Leben ohne Krieg oder Verfolgung das Gefühl, anderen Menschen, die nicht ganz so viel Glück hatten, etwas zurückzugeben. Ursprünglich hatte ich vor, etwas von meinem Verdienst an friedensstiftende Organisation zu spenden, nun geht das meiste meiner Spenden an die Hamburger Tafel und ein kleinerer Teil an andere Organisationen (Kinder-Krankenhaus etc.). 0,20 € pro Menü klingt im ersten Augenblick nicht viel, aber jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt.

Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass dieses Geld nicht von mir kommt, sondern von Euch, die ihr mich bucht. Vielen Dank dafür!”

Weitere Info: Technische Anforderungen: Natürlich brauchen wir für unseren Food-Trailer einen Standplatz. In Deutschland dürfen wir nicht auf öffentlichem Grund stehen. D.h. wir brauchen entweder einen Platz bei Euch auf der Auffahrt, im Garten oder auf dem Grundstück einer angemieteten Location. Der Food-Trailer ist 2,20 m breit, 2,45 m hoch, und mit dem Tisch vorne auf der Deichsel circa 5,50 m lang. (Aber ich brauche auch noch etwas Platz zum rangieren.) Der eigentliche Platzbedarf des Wagens ist während des Betriebs ungefähr 4 × 6 m. Das Gesamtgewicht beträgt circa 1 t. und wir haben mit den vier ausgefahrenen Stützen und den zwei Reifen die Last sehr gut verteilt. Daher können wir auch auf Eurem Rasen stehen, wo jeder andere Foodtruck versacken würde. Was gibt es noch zu bedenken? Je nachdem, welches Essen wir anbieten, brauche ich entweder Starkstrom (400 V, 16 Ah) oder eine normale Schuko-Steckdose (230 V). Grundsätzlich jedoch arbeiten wir mit Gas, daher sind wir, je nach Menü, damit autark und könnten so gesehen auch mitten auf einem Feld stehen und für euch grillen! Wenn Ihr dazu noch Fragen habt, meldet euch gerne bei mir.

Videos