Messestand: Fiete freier Redner aus Wuppertal.
Eine freie Trauung
Es ist Euer Wunsch nach einer freien Trauung, ohne Auflagen oder Einschränkungen?
Ihr wollt den Ort und die Zeit für Eure Trauung selbst bestimmen?
Ihr wollt Eure Familien und Freunde mit in die Trauung einbeziehen und sie sollen ein wichtiger Teil Eurer Zeremonie sein?
Dann ist eine freie Trauung genau das Richtige!
Wo auch immer Ihr euch trauen lassen wollt, am rauschenden Meer die Füße im Sand, auf einer duftenden Blumenwiese, im eigenen Garten daheim oder wo immer Ihr Euch wohl fühlt, ich bin dabei und begleite Euch.
Für mich steht nur Ihr im Mittelpunkt und Ihr spielt die wichtigste Rolle, dabei ist es mir egal welche religiöse Einstellung ihr habt oder welches Geschlecht. Nur ihr als Paar steht im Vordergrund der Zeremonie.
Gemeinsam erstellen wir eine ganz herzliche und persönliche Rede, gespickt mit ganz vielen Emotionen aus Eurer Zeit des Kennenlernens. In diese Rede werde ich gerne Eure Symbole, Rituale oder Zitate mit einarbeiten.
Auch mit Euren Familienangehörigen, Trauzeugen und Freunden werde ich im Vorfeld sprechen und ihre Antworten mit Euren in eine unvergessliche Rede verwandeln. Aus allen diesen Punkten werde ich eine einzigartige Rede zu Eurem gemeinsamen Weg erstellen und Euch damit verzaubern.
Vielleicht wollt ihr auch Eure Eheversprechen erneuern oder wiederholen. Wann immer und wo immer bin ich an Eurer Seite, egal ob die Trauung im In- oder Ausland, Abends oder Nachts stattfindet.
Etwas anders darf es sein?
Auch in Deutsch-Englisch darf es sein.
Es ist mir eine große Freude Euch an Eurem so besonderen Tag zu begleiten und Eure Rede zu gestalten und zu halten.
Euer
TrauMann
Schritt für Schritt
Wenn wir uns kennen gelernt haben reserviere ich Euch Euren Termin zur Hochzeit für 10 Tage. So habt Ihr genügend Zeit Euch Gedanken zu machen, ob ich der Richtige Redner für Euch bin. Über eine Zusage von Euch, mit mir eine freie Trauung zu halten, freue ich mich dann um so mehr und es kann los gehen
Zu erst:
Erhaltet Ihr einen Vertrag von mir und eine Rechnung zur Anzahlung über 50% der Gesamtsumme. Eine Abschlussrechnung der restlichen 50% schicke ich euch nach der Trauung.
Zu zweit:
Nun ist es an Euch. Macht Euch bitte Gedanken über den Ablauf der freien Trauung, Eurer Trauung, denkt an Eure Wünsche und kopiert keine andere freie Trauung, es soll Eure werden. In einer Checkliste und Leitfaden habe ich Euch die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Bitte beantwortet mir die Fragen bis zu unserem Traugespräch. Wen wollt ihr in Eure Trauung mit einbinden? Dies schon in die Einladung zu schreiben kann sehr wichtig und hilfreich sein. Auch ob oder was Eure Gäste zur Trauung mitbringen sollen.
Zu dritt:
Jetzt findet unser Traugespräch statt, dafür bitte ich Euch ca. 2- 4 Stunden einzuplanen, es kann auch sein das es schneller geht oder länger dauert, ganz wie Ihr es wünscht. Wir können gerne auch einen zweiten Termin vereinbaren, je mehr und detailliertes ich über Euch weiss, desto schöner wird Eure Rede. In dem Gespräch planen wir auch den Ablauf, Einzug, Auszug, welche Lieder wann gespielt werden, welche Rituale, Symbole oder Zitate zum Einsatz gelangen. Nehmt mich gerne in eure Hochzeit WhatsApp Gruppe auf, so habe ich immer alle Neuigkeiten parat und gebt mir bitte die Kontaktdaten aller derer mit den ich sprechen soll um die Rede zu erstellen. Sagt bitte allen Bescheid, dass ich mich melden werde.
Zu viert:
Eine Woche vor Eurer Trauung schicke ich Euch einen Ablaufplan zu ,den ihr an alle weitergeben könnt, die an eurer Hochzeit teilnehmen ( Fotograf, DJ, Location usw. )
Zu fünft:
Der Tag ist da, es ist Euer Tag und ihr sollt ihn ganz und gar geniessen und eintauchen. Nehmt mit allen Sinnen alles auf und geniesst Eure Trauung.
Zu sechst:
Im Anschluss an Eure Zeremonie bekommt ihr Eure Rede von mir gebunden überreicht.Leitfaden für eure freie Trauung
Euer Einzug:
Welchen Einzug wünscht Ihr, mit Blumenkindern und Brautjungfern ? Wer begleitet Dich als Braut oder erscheint ihr gemeinsam? Bei einer freien Trauung ist alles möglich Ihr habt alle Möglichkeiten, gestaltet den Einzug wie Ihr in Euch vorstellt.
Auszug und dann:
Wie wollt ihr ausziehen, Ihr zuerst oder Eure Gäste ? Wie wollt Ihr empfangen werden, mit Luftballons, Seifenblasen oder ähnliches, wollt Ihr ein Band zerschneiden oder zusammen fügen? Wo und wie möchtet Ihr das Euch gratuliert wird, mit Sektempfang, wollt ihr das Eure Gäste schon erste Aktionen halten, Fotos , Gruppenfoto, Gästebuch ? Je mehr ihr Euren Gästen den Ablauf erklärt, desto weniger Verwirrungen herrscht und jeder kennt den Ablauf und ihr könnt völlig entspannt geniessen.
Die Sitzordnung:
Das wichtigste ist die Sitzordnung, wie wollt ihr sitzen, zu Euren Gästen um deren Reaktionen, Gefühle und Emotionen mitzuerleben? Oder doch klassisch mit dem Rücken oder seitlich ? Keine sture Sitzreihe ? Macht es mal anders im Kreis oder Oval mit Heuballen, Sitzkissen, Decken usw. Bei Pinterest und Google gibt es unzählige Tipps. Seit neugierig.
Musikalischer Hintergrund:
Jede Form von Musik löst Emotionen aus, Live sind Emotionen immer deutlicher als vom Band. Mehr als 2-4 Lieder sind zu viel, ihr habt bei eurer Feier genug Zeit um Musik zu hören, zu tanzen und zu singen. Lieder die euch etwas bedeuten, verbinden oder erinnern sind immer die Schönsten.
Ein Trauspruch oder Treuegelübde:
Beides ist kein Muss, doch sind beide eine wundervolle Möglichkeit Euch und Euren Gästen, Familien einen Leitfaden für Eure Hochzeit mitzugeben und zu zeigen wie sehr ihr euch liebt. Das Ehegelübde ist bei einer freien Trauung der emotionalste Höhepunkt und dabei habt ihr drei Möglichkeiten euch das Ja – Wort zu geben.
Eheversprechen durch das Ja – Wort. Beide werden gefragt, nach der Bereitschaft zur lebenslanger Liebe und Treue. Beide Antworten mit „ Ja ich will“.
Ausformuliertes Eheversprechen. Dabei sprecht ihr nacheinander einen Text in kurzen Passagen nach.
Das eigene formulierte Eheversprechen. Hier schreibt Ihr beide unabhängig von einander ein ganz persönliches Ehegelübde und sprecht diese auch am Tag der Trauung gegenseitig aus. Mit anschliessendem kurzen „Ja-Wort“ ( Dies ist sicher das persönlichste und kann schon schwer fallen, lasst es gegenlesen und lest es bei der Trauung ab.)
Bei einer freien Trauung könnt Ihr ganz frei wählen, welchen Inhalt euer Trauspruch oder Treuegelübde haben soll. Einen Ausschnitt aus einem Lied oder einem Gedicht, eine Buchzeile oder etwas das Euch an Euer kennen- lieben lernen erinnert. Baut diese Zeilen schon in die Einladungen mit ein und kombiniert diese in die Dekoration mit ein.
Symbole:
Welche Symbole oder Farben beschreiben Euch , welche zu Eurem gemeinsamen Weg gehören ? Diese baue ich gerne mit in die Rede ein. Bei Farben nehme ich diese gerne in meinem Outfit mit auf.
Rituale und Aktionen:
Bei eurer freien Trauung habt Ihr alle Möglichkeiten, verschieden Rituale oder Aktionen einzubringen. Das könnt ihr als Brautpaar gestalten oder eure Trauzeugen, Freunde, Familie und Gäste, sogar die gesamte Hochzeitsgesellschaft könnt ihr mit einbinden. Die Rituale und Aktionen könnt Ihr aus Hobbies, Job oder Eigenschaften gestalten. Gemeinsam besprechen wir in unserem Traugespräch, was Ihr Euch wünscht und zu Euch passt und wie wir dies in die Zeremonie mit einschließen. Ein paar Beispiele habe ich in diesem Ordner zusammen gefasst.
Fürbitten und Anderes:
Aus den Gesprächen mit Euren Freunden, Familien habe ich einen anderen Blick auf die „Geschichte“ Eurer Liebeund werde dies in die Rede mit aufnehmen. Wenn Eure Lieben dies nicht selber vortragen wollen, werde ich die Worte in Eure freie Rede einfliessen lassen und vortragen. Oder sie wollen es selber vortragen, dann plane ich es mit ein.
Was immer Eure Lieben für Euch planen, es bleibt bis zur Hochzeit ein Geheimnis für Euch und Ihr werdet überrascht werden.
Hinweis:
Wer bringt wie die Eheringe zu Euch ? Plant Unvorhersehbares ein.Checkliste für eine freie Trauung
Für eine freie Trauung gibt es viele wichtige Fragen die zu beachten sind. Mit dieser Liste, denkt Ihr an die wichtigen und kleinen Dinge.
Location:
Findet die freie Trauung im Innen- oder Aussenbereich statt?
Welche Alternative gibt es bei einem möglichen Wetterwechsel?
Kann kurz und ohne viel Aufwand alles verlegt werden, inkl. Dekoration, Sitzgelegenheiten, Technik?
Welche Tonanlage ist verfügbar oder muss diese angemietet werden? ( Ein Soll ab 50 Personen)
Wer bedient die Anlage?
Mobiliar und Dekoration:
Hat die Location das gewünschte Equipment oder muss dies und die Dekoration gemietet werden? (Stühle, Tische, Decken, usw. )
Was wünscht Ihr Euch noch, weiteres Mobiliar, Traubogen, Blumen an Stühlen oder zum streuen?
Rituale und Aktionen:
Welche Genehmigungen für Rituale und Aktionen müssen eingeholt werden ( Stadtverwaltung oder Location ) ? Schmetterlinge und Tauben, Luftballons, Feuer und Kerzen, Pyrotechnik.
Können alle Rituale auch bei einem Wetterwechsel nach Innen oder Aussen verlegt werden oder nötigt es Alternativen?
Benötigtes für eine freie Trauung:
Mobiliar: Stühle oder Bänke.
Kleiner Tisch für den Trauernder.
Dekoration: Blumen, Blumentor, Blütenblätter, Traubogen oder Trauzelt, Teppich, Sonnenmilch, Wasser, Sonnenschirme. (Schlechtwetter?)
Technik: Eine Person, zum bedienen der Tonanlage und die Musik abspielt, zusätzliche Mikrofone für Eure Ehegelübde.
Material für Rituale und Aktionen. (Werden von Euch organisiert)
Rituale für eine freie Trauung:
Das Sandritual
Das Steinritual
Hochzeitskerze
Ringe wandern lassen
Lichtzeremonie
Hand Fasting
Bäumchen pflanzen
Rosenblätter / Seifenblasen
In die Ehe schneiden
Zeitkapsel füllen / Erinnerungsbox packen
Feuerritual
Fotobuch der Liebe
Handabdrücke in Blitzbeton
Unity Painting
Familienurkunde
Die Details zu den einzelnen Ritualen und Aktion besprechen wir im Traugespräch
Lieder während der Zeremonie:
Bei der Auswahl Eurer Lieder, wäre es schön wenn Ihr einen liebevollen und emotionalen Bezug dazu habt. In deutsch gesungene Lieder verbreiten immer mehr und tiefere Emotionen. Es gibt auch Lieder in anderen Sprachen die für freie Trauzeremonien geeignet sind und durch die Melodie Emotionen und Gefühle transportieren.
Mit der Musik könne auch unterschiedliche Kulturen verbunden werden oder die „Wartezeit“ während der Rituale überbrückt werden.
Lasst Euch inspirieren, fragt Eure Familien und Freunde. Gerne gebe ich Euch in unserem Traugespräch ein paar Ideen mit.
Ebenso kann ich Euch mit Rat und Tat bei der Suche nach Trauspürchen behilflich sein.
KONTAKT
Fiete freier Redner
Stefan Fiete Uttinger
Mittelsudberg 4
42349 Wuppertal
E-Mail: freierrednerfiete(at)t-online.de
Telefon: 015158761415